Fuchsjagd 2023 in Spandau – Fotos und Ergebnisse

Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Wir hatten viel Spaß und waren trotzdem – oder gerade deshalb – erfolgreich.
Sieghard war zum 1. mal in Spandau dabei und räumte mit seinem Reiterbogen ab.
Der 1. Platz in der Klasse Primitivbogen/Reiterbogen war verdient.
Der geheimnisvolle Autor dieser Zeilen hatte am 2. Tag deutlich mehr Glück als am 1. Tag und konnte so noch soeben den 3. Platz in der gleichen Klasse ergattern.
Die weiteren Gilde-Schützen waren ebenfalls sehr erfolgreich, starteten aber in sehr starken Bogenklassen. Der Ruhm verfliegt ohnehin, die schönen Erinnerungen bleiben.

An Bär und seine Mitstreiter vom PSV: Wir hatten viel Spaß. Danke für das Turnier.

An die Bogenschützen der Gilde, die nicht dabei sein konnten: Ihr habt was verpasst.

An unseren Sponsor der Wettkampfkleidung – Verlag Linus Wittich, Herzberg – :
Vielen Dank für die coolen Jacken und Polos, die wir mit diesem ersten Auftritt in neuer Sponsor-Kleidung sicher angemessen in Szene gesetzt haben.

zu den Ergebnissen

zu den weiteren Fotos

Bogenklasse Primitivbogen/Reiterbogen
unser Dressmen Team in den Jacken von Linus Wittich

Qualiturnier in der Halle der Gilde am 4.12.22

Am Sonntag den 04.12.2022, veranstalteten wir den Ersten!
Qualifikationswettkampf im Bogenschießen in der Halle der Schützengilde
Cottbus mit 13 Teilnehmern aus der SGi Cottbus, SV Briesen und BSG
Missen.

Es wurde auf 18 m entfernte Scheiben nach Wettkampfordnung Deutscher
Bogensportverband geschossen.

Trotz eingeschränkter Platzverhältnisse wurden sogar persönliche
Bestleistungen geschossen und eine Wiederholung solcher Turniere, gern
auch größer, wurde gewünscht.

Besonderer Dank gilt Ralf Haas-Langwagen und allen Helfern! Der SV
Briesen stellte sogar eine Ampelanlage zur Verfügung, was den Charakter
des Wettkampfes deutlich anhob.

Shahieda Laurischk

Brandpfeile in der Gilde

Es war mir wieder mal ein Fest.
Sehr gefreut hat mich, dass auch ein paar Kugelschützen vorbei geschaut haben, um zu sehen, was diese „verrückten Bogenschützen hinter dem Wall mal wieder so anstellen“ 🙂 .

Allen Helfern, die wie selbstverständlich nicht gelabert, sondern einfach nur gemacht haben, sei Dank.

Es war urgemütlich, wunderschön, spannend, gruselig (wir haben die „Geisterjäger“ gekürt)
und … lecker.

Mehr als 100 Worte sagen diese Bilder:

Link zur Galerie auf Google Fotos anklicken



Arbeitseinsatz 19.11.2022

Arbeit kann auch Spaß machen.
Schon die Vorbereitung war neu: Statt der langweiligen Bekanntgabe des Temins erfolgten diesmal WhatsApp-Umfragen und wurden Teilnehmer-Tabellen veröffentlicht.
Neuer Schwung war hier erkennbar.
Entsprechend kamen auch erstaunlich viele
zum Arbeiten
zum Grillen
zum Chillen
zum lockeren und geselligen Austausch eben.

Die Fotos sollen nicht nur einen Eindruck verschaffen, sondern auch Lust auf mehr machen 🙂

Google Fotos BogenCentrum Arbeitseinsatz 2022

Mitglied werden

Wenn Sie Mitglied der Schützengilde Cottbus 1471 e.V. werden möchten,
finden sie hier
weitere Infos:
Satzung der Gilde
Gebühren und Nutzungsordnung der Gilde






Kontakt

Das BogenCentrum Cottbus-Briesen ist ein gemeinsames Projekt der Vereine:
Schützengilde Cottbus 1471 e.V
und
Schützenverein Briesen e.V.
Die beiden beteiligten Vereine sind über eigene Postadressen zu erreichen.

Ansprechpartner für Bogenschützen oder am Bogenschießen Interessierte ist
Dirk Mizera / Schützengilde Cottbus 1471 e.V.

Photo of Dirk  Mizera / Schützengilde Cottbus 1471 e.V.

erreichbar per E-Mail: info@bogencentrum.de
oder über das Formular „Anfrage Schnupperschießen“

Kontakt über den Verein:
Schützengilde Cottbus 1471 e.V.
Straße der Bodenreform, 18
03055 Cottbus

Telefon (Gildemeister): 0355 48 549 71
Telefax (Gildemeister): 0355 48 549 72
E-Mail: verein@sgicottbus.de
weitere Kontaktinfos: http://sgicottbus.de/?id=20



LM 3-D in Babben

Das war eine richtig spannende und erfrischende LM 3-D.
Die Finsterwalder Bogenschützen hatten den Wald in Babben, der keine echten Berge und Täler hergab, hervorragend genutzt. Licht und Schattenspiele, Geländewellen und und und … wurden ausgenutzt, um dem Bogenschützen das Wahrnehmen der Entfernung schwer zu machen. Die jeweiligen Ziele waren so wunderschön und sorgsam gestellt, dass jedes einzelne Ziel ein wunderschönes Landschaft- und/oder Jagd-Bild abgab.
Auch wenn man mal 😉 nicht traf, lohnte es sich einfach wegen des wünderschönen Parcours.

Die an Tag 1 noch vermissten Backstopps (Blaubeerfelder eigenen sich halt nicht als Backstopp) waren am 2. Tag da. Wer traf, musste auch an Tag 1 nicht suchen.

Die Siegerehrung war dann noch das noch das Sahnehäubchen. So entspannt, so lustig, so gesellig, wie es nur ganz ganz selten vorkommt. Einen Eindruck davon geben die beiden kleinen Videos.

Alles in allem: Ein Genuß
Danke an die Finsterwalder, Danke an die „Offiziellen“ des BBSV, die der LM einen würdigen Rahmen gaben und dennoch eine gesellige Lockerheit zuließen, die der ganzen LM familiäres Flair verlieh.

Und Danke für die Medaillen 🙂

zu den Fotos

Ergebnisse

LM Waldbogen 29.05.2022 in Werben

Wie schon die LM Feldbogen am Vortag war auch die LM Waldbogen am Sonntag einfach nur schön, gesellig, anspruchsvoll und spreewald-typisch.
Auf dem Hof von Hans-Peter Strahl www.kleinerhofimspreewald.com gab es perfektes Frühstück und gute Gespräche. Die Kühe waren weit genug von der Einschießwiese entfernt.
Die Scheiben waren anspruchsvoll und sehr schön gestellt, die schöne Landschaft drumherum perfekt integriert.
So bloß alle nur so schöne Parcoure stellen könnten…
Wir hatten ein super Wochenende. Dank insbesondere an Hans-Peter.

Zu den Fotos

Zu den Ergebnissen