Kontakt

Das BogenCentrum Cottbus-Briesen ist ein gemeinsames Projekt der Vereine:
Schützengilde Cottbus 1471 e.V
und
Schützenverein Briesen e.V.
Die beiden beteiligten Vereine sind über eigene Postadressen zu erreichen.

Ansprechpartner für Bogenschützen oder am Bogenschießen Interessierte ist
Dirk Mizera / Schützengilde Cottbus 1471 e.V.

Photo of Dirk  Mizera / Schützengilde Cottbus 1471 e.V.

erreichbar per E-Mail: info@bogencentrum.de
oder über das Formular „Anfrage Schnupperschießen“

Kontakt über den Verein:
Schützengilde Cottbus 1471 e.V.
Straße der Bodenreform, 18
03055 Cottbus

Telefon (Gildemeister): 0355 48 549 71
Telefax (Gildemeister): 0355 48 549 72
E-Mail: verein@sgicottbus.de
weitere Kontaktinfos: http://sgicottbus.de/?id=20



Anjagen 2022 ( 12.03.2022) Ergebnisse und Fotos

Hier sind die Ergebnisse vom Anjagen 2022:

2022-03_12_Anjagen_Ergebnisse_Gesamtwertung.pdf

2022-03_12_Anjagen_Ergebnisse_nach_Klassen.pdf

Und hier zur Veranschaulichung die Daten von 3dscorebuddy:

als CSV:
http://wordpress.bogencentrum.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03_12_Anjagen_Teil1_3_Pfeil_Runde_3dscorebuddy_results.csv
http://wordpress.bogencentrum.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03_12_Anjagen_Teil2_Hunter_Runde_3dscorebuddy_results.csv

als html:
http://wordpress.bogencentrum.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03_12_Anjagen_Teil1_3_Pfeil_Runde_3dscorebuddy_results.html
http://wordpress.bogencentrum.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03_12_Anjagen_Teil2_Hunter_Runde_3dscorebuddy_results.html

Wir danken allen Teilnehmern für den rücksichtsvollen und und Corona-Regel-konformen Umgang miteinander und mit uns. 🙂
Bleibt locker und gesund. Wir „treffen“ uns. 🙂

2020-01-03 Brandpfeile in der Gilde

2020 hat es endlich mal wieder funktioniert: Die Burg wurde per Brandpfeil entzündet.

Brandpfeile in der Gilde 03.01.2020

Die einfache und lockere Organisation übernahm Mize per Whatsapp-Gruppe und – soweit erforderlich – in Einzelgesprächen zu Mengen und Massen von Fleisch, Würstchen und Glühwein.
Das gelang offensichtlich bestens, denn es erschienen zahlreiche und gut gelaunte Bogenschützen.

Die Burg wurde diesmal besonders liebevoll gestaltet von der Bogen-Jugend unter Leitung von Ralf Haas-Langwagen.

Brandpfeile waren in ausreichender Zahl und offensichtlich technisch wesentlich verfeinert vorhanden.

Besondere Dank gebührt denen, die fast unbemerkt die gesamte Vorbereitung übernommen haben, eingekauft, gekocht, gegrillt, Glühwein erhitzt haben usw.

Insgesamt war das ein voll gelungener fröhlicher und lockerer Abend mit vielen Bogenschützen, die unabhängig vom Alkohol alle das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekamen. So muss es sein. Davon bitte mehr 🙂

zu den Fotos von Marko Bierholdt:

zu den Fotos auf der BogenCentrum-Google-Fotos-Seite