Fuchsjagd 2023 in Spandau – Fotos und Ergebnisse

Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Wir hatten viel Spaß und waren trotzdem – oder gerade deshalb – erfolgreich.
Sieghard war zum 1. mal in Spandau dabei und räumte mit seinem Reiterbogen ab.
Der 1. Platz in der Klasse Primitivbogen/Reiterbogen war verdient.
Der geheimnisvolle Autor dieser Zeilen hatte am 2. Tag deutlich mehr Glück als am 1. Tag und konnte so noch soeben den 3. Platz in der gleichen Klasse ergattern.
Die weiteren Gilde-Schützen waren ebenfalls sehr erfolgreich, starteten aber in sehr starken Bogenklassen. Der Ruhm verfliegt ohnehin, die schönen Erinnerungen bleiben.

An Bär und seine Mitstreiter vom PSV: Wir hatten viel Spaß. Danke für das Turnier.

An die Bogenschützen der Gilde, die nicht dabei sein konnten: Ihr habt was verpasst.

An unseren Sponsor der Wettkampfkleidung – Verlag Linus Wittich, Herzberg – :
Vielen Dank für die coolen Jacken und Polos, die wir mit diesem ersten Auftritt in neuer Sponsor-Kleidung sicher angemessen in Szene gesetzt haben.

zu den Ergebnissen

zu den weiteren Fotos

Bogenklasse Primitivbogen/Reiterbogen
unser Dressmen Team in den Jacken von Linus Wittich

Bogenwochenende mit Regen

Am Wochenende fand nun schon zum zweiten Mal unsere Bogenwochenende statt. Wieder super organisiert durch Christian Beierle. Untergebracht im Gasthof Reif waren wir am Samstag in nahegelegenen Parkour Am Geierfelsen. 40 Ziele in einer großartigen Umgebung, bei leider schlechtem Wetter.

Sonntag entschieden wir uns dafür auf dem Rückweg auf dem Parkour des Krögiser Schützenvereins einen Stopp einzulegen. Auch dort konnten wir eine tolle Zeit verbringen, bevor wir dann die Heimreise antraten.

LM 3-D in Babben

Das war eine richtig spannende und erfrischende LM 3-D.
Die Finsterwalder Bogenschützen hatten den Wald in Babben, der keine echten Berge und Täler hergab, hervorragend genutzt. Licht und Schattenspiele, Geländewellen und und und … wurden ausgenutzt, um dem Bogenschützen das Wahrnehmen der Entfernung schwer zu machen. Die jeweiligen Ziele waren so wunderschön und sorgsam gestellt, dass jedes einzelne Ziel ein wunderschönes Landschaft- und/oder Jagd-Bild abgab.
Auch wenn man mal 😉 nicht traf, lohnte es sich einfach wegen des wünderschönen Parcours.

Die an Tag 1 noch vermissten Backstopps (Blaubeerfelder eigenen sich halt nicht als Backstopp) waren am 2. Tag da. Wer traf, musste auch an Tag 1 nicht suchen.

Die Siegerehrung war dann noch das noch das Sahnehäubchen. So entspannt, so lustig, so gesellig, wie es nur ganz ganz selten vorkommt. Einen Eindruck davon geben die beiden kleinen Videos.

Alles in allem: Ein Genuß
Danke an die Finsterwalder, Danke an die „Offiziellen“ des BBSV, die der LM einen würdigen Rahmen gaben und dennoch eine gesellige Lockerheit zuließen, die der ganzen LM familiäres Flair verlieh.

Und Danke für die Medaillen 🙂

zu den Fotos

Ergebnisse

Abjagen 2020, 3.10.2020

Abjagen 2020

am 03.10.20
in Cottbus

Ausschreibung hier :   2020-10-

Anmeldungen hier:  [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

 

03.10.2020 04.10.2020 CEST

Details

Datum:
03.10.2020
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Webseite:
wordpress.bogencentrum.de

Veranstalter

BogenCentrum Cottbus-Briesen
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen

BogenCentrum Cottbus-Briesen

Straße der Bodenreform 18
Cottbus, Brandenburg 03054 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen